Generationen-Beziehungen leben

Zeigen Sie Fotos oder Gegenstände aus Ihrer eigenen Kindheit. Erzählen Sie von sich und Ihrer Ursprungsfamilie. Wenn Sie mögen: Nutzen Sie dazu auch das Wimmelbild auf der nächsten Doppelseite. Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten, besonders, wenn Ihre Familie nicht in der Nähe wohnt. Auch via Videocall lassen sich Geschichten lebendig erzählen und Erlebnisse austauschen. Erinnern und Erzählen Eltern, Paten und Grosseltern tragen durch ihre Erinnerungen und Erzählungen «von früher» dazu bei, dass das Kind weiss, woher es kommt und zu wem es gehört. Wenn Erwachsene von der Vergangenheit erzählen, zeigen sie, wer sie sind und was ihnen wichtig ist. So bekommt etwas Wert und Sinn, es bleibt in Erinnerung und ist Teil der Identitätsbildung, der Reise zum eigenen Ich, die ein Leben lang andauert. 6 . HALTEN SIE GEMEINSAME ERLEBNISSE, LUSTIGE SATZE UND ZEICHNUNGEN DER KINDER IN EINEM ERINNERUNGSBUCH FEST. .

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=