3 Wie habe ich als Kind die Beziehungen zwischen meinen Eltern und Grosseltern erlebt? Was ist mir heute wichtig in den Beziehungen zwischen den Generationen? Erklärt uns, was für euch geht und was nicht. Sagt es uns, wenn euch etwas stört. Dann können wir es verändern. Habt Verständnis, dass wir auch unser Leben leben möchten und nicht immer Zeit haben. Vertraut uns, auch wenn wir manches anders machen als ihr bei euch zu Hause. Ermöglicht euren Kindern, dass sie auch eine andere Generationenwelt kennenlernen können. Wünsche ...von Eltern an Grosseltern ...von Grosseltern an Eltern Seid geduldig und vertraut darauf, dass eine Beziehung zwischen euch und den Enkeln entstehen wird. Gebt uns keine ungefragten Tipps. Seid auf der Höhe der Zeit! Achtet auf eure Sprache (z. B. Genderfragen), bedient keine alten Klischees. «Ich erwarte einen verständnisvollen, liebevollen Umgang und ähnliche Erziehungsmethoden. Das Kind soll Kind sein dürfen.» Sabine, Mutter von 3 Kindern im Vorschulalter «Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass die Grosseltern nicht regelmässig zu den Enkeln schauen. Wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, betonen wir, dass es unsere Kinder sind und dass wir entscheiden, wie wir sie erziehen.» Lea, Mutter von 2 Kindern im Vorschulalter «Für unsere Kinder ist ein enger und guter Kontakt zu den Grosseltern wunderschön, bereichernd und wertvoll. Für uns Eltern ist die Unterstützung bei der Betreuung Gold wert.» Adrian, Vater von 3 Kindern von 3 bis 7 Jahren «Wir kennen die Regeln der Eltern und sie unsere. Wenn wir hüten, haben wir etwas engere Grenzen als sie, aber es ist viel Vertrauen und Respekt da, darum klappt es gut.» Bea und Franz, Grosseltern von 8 Enkeln zwischen 6 Monaten und 13 Jahren
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=