Generationen-Beziehungen leben

14 Für Kinder ab 5 Jahren Rätsel: Was kann man nicht sehen, und es ist doch da? Suchen Sie gemeinsam nach konkreten und abstrakten Antworten: Wind, Fliederduft, Gedanken, Bauchweh, Freundschaft, Stille ... Vieles von dem, was unsichtbar ist, kann man an den Wirkungen erkennen: Der Wind bewegt zum Beispiel die Blätter des Baums. Wie ist das mit Gott? Was du nicht sehen kannst Was du atmest, die Luft, von einer Rose den Duft, aus der Erde die Kraft, die Süsse vom Apfelsaft. Die Schmerzen des Kranken, deine Gedanken, dein guter Wille und die Stille. Gott ist da, im Unsichtbaren nah. Max Bolliger Gemeinsam nach Gottes Spuren suchen Kinder möchten ihre eigenen Antworten auf die kleinen und grossen Fragen des Lebens finden. Wir Erwachsene können sie dabei begleiten, indem wir nachfragen, ihre Gedanken aufnehmen und unsere Sichtweise einbringen und von ihnen lernen. So begegnen wir unseren Kindern auf Augenhöhe und stärken ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ich glaube, Jesus hat uns gezeigt, wie Gott ist. Deshalb erzAhle ich dir gerne Geschichten von Jesus. » « Papa? – Oma hat gesagt: Gott ist da. Aber wo ist Gott denn? Ich sehe ihn nirgends. Für kleine Kinder Suchen Sie auf einem Spaziergang in der Natur, beim Gärtnern oder beim Gemüse rüsten nach konkreten Beispielen für etwas, was man nicht auf den ersten Blick sieht, was es aber dennoch gibt: Was verbirgt sich unter deinem T-Shirt, in der Baumkrone, in der Erde, im Mauseloch, im Apfel? Ich sehe Gott auch nicht, da hast du recht. Aber gibt es nicht auch Dinge, die man nicht sehen kann, die doch da sind? Hast du eine Idee?

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=