11 «Ich bemühe mich, den Kindern Werte wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit vorzuleben. Wenn die Grosseltern mit meinen Kindern beten, singen oder Geschichten erzählen, will ich, dass sie die Enkel fragen, ob sie das möchten, und alles immer freiwillig ist.» Lea, Mutter «Unsere Kinder haben uns gebeten, die religiöse Erziehung der Enkel zu übernehmen. Wir haben unseren Enkeln eine Kinderbibel geschenkt, die altersgerecht erzählt, mit wenig Text und vielen schönen Bildern. Wir möchten, dass die Enkel beten lernen und den christlichen Glauben besser kennenlernen. Das hat auch einen kulturellen Aspekt.» Marie und Fred, Grosseltern «Dankbarkeit, Respekt, Loyalität und Liebe sind mir wichtig für unser Zusammenleben. Meinen Kindern möchte ich das Vertrauen und die Hoffnung weitergeben, dass da etwas ist, das auf uns Acht gibt.» Sabine, Mutter «In meiner Rolle als Patin ist es mir wichtig, den Kindern ein Vorbild im Glauben zu sein und ihnen zu zeigen, dass Gott immer bei uns ist, egal was passiert. Das Zusammensein mit meinen beiden Patenkindern macht mir viel Freude, und ich bin dankbar für diese schöne Aufgabe und das Vertrauen.» Saga, Gotte Wie habe ich meine religiöse Erziehung erlebt? Welche Werte wurden gelebt? Welche nicht? Was möchte ich weitergeben, was nicht?
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=